26.07.06 Alter Schwede

Pharoahe soll laut multipler Aussagen ein sehr feines Konzert bei der Summerbreaks Eröffnung gewesen sein (die Morgen fortgeführt wird!). Aber Stockholm Schweden entschuldigt im Sommer das verpassen eines solchen Schmankerls mit einer gewissen Leichtigkeit. Und die Schweden sind ein fröhliches Völkchen, auch Wildfremde sind in der Regel freundlicher als gewöhnliche Verwandtschaft in Deutschland. Kombiniert man diese Mentalität mit der Vorliebe für bunte Streetwear und einer Sprache die nach retardiertem Deutsch klingt hat man einen Schweden. Man kommt sich ein bisschen vor wie in einem Themenpark „Schlumphausen meets the Teletubbies auf Crack“
Aber alle sind tierisch gut drauf und man fühlt sich als geistig leicht verwirrt veranlagter Mensch in Stockholm sehr gut aufgehoben und willkommen.

Etwas rätselhaft blieb uns aber doch das Nachtleben, das zumindest in den meisten Clubs und Bars offiziell um 1 oder 2 Uhr endet. Um diese Uhrzeit geht man in Hamburg erst in den Club, und in Berlin demnächst dann zum Vorglühen. Aber wenn man drüber nachdenkt ist eine beinahe rauchfreie Szene die sich zwischen 21 und 2 Uhr abspielt wesentlich gesünder als ein Sündenpfuhl am frühen Morgen.

Und dem Radio nach zu urteilen lieben die Schweden leicht angestanden R&B mit starker Popnote. Shakira und Wyclef haben dem Airplay nach, ernsthafte Chancen bei der Wahl zum nächsten schwedischen Königspaar. Und wenn man selbst auch meint, dass wacker Rap & Bullshit auch zwei Jahre nach Veröffentlichung schlecht bleibt, halten es die schwedischen Programmmacher mit dem Zeug wie mit Wein, und spielen es unbeirrt weiter. Aber hey „No Fightin!“

Dafür haben wir es in Hamburg noch schlechter mit Radiosendern und spannender was Nachtleben angeht. Weshalb unser Terminkalender auch noch nicht proppe gefüllt ist, dafür aber mit exklusiven Köstlichkeiten besticht.

Morgen Abend Summerbreaks gefolgt von 7 Zoll Session am Freitag vollendet von Afrika Bambaataa am Samstag. Da geht selbst der Schwede zu Ikea

Posted by Jazzket