29.05.06

It's been a long time

Diese Woche markiert endlich die Rückkehr der Band die HamburgFunk seit bestehen begleitet hat. Und es ist nicht nur ein Wiedersehen mit unseren alten Freunden, sondern der Beginn eines neuen Kapitels in der Bandgeschichte. Dieses Jahr haben wir schon einige Veröffentlichungen aus unseren Kreisen feiern dürfen. Letzter Mittwoch war der erste Tag an dem man die neuen Mocambo Scheiben kaufen und erleben konnte. Dieser Donnestag ist der erste Tag an dem die Welt das erste grandiose Positunes Album in allen Varianten erleben kann. Und diese Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen, ist die nächste Möglichkeit an dieses Album zu kommen ist erst der 30.06., am Tag des offiziellen Releases.

Am 01.06. wird es nicht nur Positunes live auf der Bühne geben, sondern auch Positunes auf CD und aus diesem Anlass wird natürlich gefeiert. Mit von der Party sind Miss Leema und Reef an den Plattenspielern. Auf der Bühne gibt es 12 Musiker und das vielleicht beste Positunes Konzert das man bisher erleben durfte!

Positunes
Special Guests: Reef & Leema
Donnerstag 01.06. Mandarin Kasino
Tür um 21 Uhr für 8 Euro

Posted by Jazzket at 19:09

25.05.06

Contest

Gutes Gelingen! Sonst gute Nacht!!!HamburgFunk.de, seines Zeichens von großen Männern geprägt (checkt die Historie unserer kleinen Seite!!!) freut sich zum Vatertag einen Wettbewerb der Spitzenklasse auszuloben!

Nachdem ja nun schon jeder zweite Künstler einen Song für seine Mutter gemacht hat, Sido, Culchas letzte Single, Mr. West (übrigens ein nicer Track), soll nun endlich auch mal dem "starken" Geschlecht und den Vätern dieser Welt eine Tanzbodenhymne gewidmet sein!!!

Zu gewinnen gibts nichts, ausser viel fame, nationale Aufmerksamkeit und Erfahrung en masse, aber wenn das kein Anreiz ist, dann...
Einsendungen noch HEUTE als Link in der Shoutbox posten!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Frohes Gelöt

Ey in ah!

Posted by $onido at 12:40

18.05.06

The Sound of KRS-One

Folgend die offizielle Pressemitteilung von Hamburg-Homerun, den Veranstaltern des KRS-One Konzertes in Hamburg:

Als Veranstalter des KRS-One-Konzerts am vergangenen Montag möchten wir einige Worte an alle richten, die sich dort über den Sound und die lauten Rückkopplungen geärgert haben.

Kurz ein paar Details: Homerun als Veranstalter schließt für jede
Veranstaltung einen Mietvertrag mit der Verwaltung des Clubs ab, diese engagiert einen Sound-Verleih und Techniker für den Abend. Hierbei wurden alle vertraglichen Anforderungen, die KRS' Management stellte, erfüllt.

Das Problem war, dass KRS-One und seine Crew sich selbst auf der Bühne so extrem laut hören wollten, und die Lautstärke schon beim Soundcheck immer wieder erhöhen ließen, bis die physikalische Grenze erreicht war: Rückkopplungen, Pfeifen. Laut genug war es immer noch nicht, wie man KRS' wiederholtem "Turn my mic up!" entnehmen konnte. Die Stimmung richtete sich direkt gegen den vom Club engagierten Soundmann, dem bewusst war, dass es nicht noch lauter gehen konnte, während KRS' Engineer immer wieder ohne Absprache ins Mischpult griff. Wir konnten ihn leider nicht fernhalten, da ihm vertraglich die Soundhoheit zugesichert worden war.

Ein Crewmitglied verriet uns später, dass dieser Engineer noch nie vor der Tour live gemischt hatte, sondern nur im Studio arbeitet. Auch die Tatsache, dass die vorherigen Konzerte in Wiesbaden und Münster (checkt die einschlägigen Foren) mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatten, spricht für sich. Zudem empfehlen wir einen Vergleich mit dem Sound bei Blade, wo nur unser Techniker am Pult stand und keine Probleme auftraten.

Wir möchten uns auf diesem Weg für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, aber natürlich auch die Hintergründe ein wenig aufklären.

Peace
Die Homerun Crew

www.hamburg-homerun.de

Posted by Jazzket at 13:55

15.05.06

Nix los, viel passiert

In der Shoutbox wird immer noch über den unglaublichen Brief gewettert. Die Kommentare sind weg. Die Bundesligasaison ist vorbei. Heute abend kommt läuft das Martinshorn groß aufm Kiez und KRS-one singt und rappt dazu.

Eine Woche kein Update ist ja nicht so neu, wenn auch eigentlich nicht so typisch für Hamburgfunk.de, und das obwohl sogar einiges los war. Die Kommentare sind weg, leider, wie man wohl sagen muss, waren sie doch immer Kreissaal für viele kranke Ideen, lustige Sprüche, verrückte Typen. Leider eben auch zu (!!!) viel Müll aller Art von Menschen letztere Sorte.

Auschecken!Aber es gibt auch positives! KRS-one, seines Zeichens "first politician of rap", unterstützt von Hamburgs Finest (nein, nicht der mit gleichnamigem Label) an den Plattenspielern wird heute Abend das Mandarin rocken und dabei zeigen, dass man auch noch nach 20 Jahren nicht zu alt ist um gute Musik zu machen!

Auch hinweisen kann man noch mal darauf, dass vor ein paar Wochen Nnekas Debutalbum rausgekommen ist! Nach der schon sensationellen EP hier nun die große Schwester über yomama! Das ist einfach große Musik von einer (rein körperlich) kleinen Frau mit noch größerer Stimme! "Victim Of Truth" im Plattenladen an der Ecke! Kaufen!

The time has come for you to see!!!!!!!


Big up...
$onido

Posted by $onido at 16:37

06.05.06

Ein offener Brief

Lieber Mike Leon,

ich habe dich lange und erfolgreich nicht bemerkt. Du im Tumult der Medien, ich irgendwo anders. Das war gut so. Jetzt singst du, vom zweiten Platz aus, bescheidene Lieder mit deinem fragwürdigen Talent. RTL ist Zuhälter und du die neuste Pop-Nutte von Dieter Bohlen. Das ist auch irgendwie gut so. Ich suche dich im Internet und finde dann dieses Profil:

Alter: 29

Sternzeichen: Skorpion

Besondere Kennzeichen: Brustpiercing, Tattoo auf der rechten Seite des kompletten Oberkörpers

Lebensmotto: „A coward dies a thousand deaths - the brave man dies but once. - Ein Feigling stirbt tausend Tode - der Mutige stirbt nur einmal“ (Sprichwort der Cherokee Indianer)

Familie: Mike Leon ist ein Einzelkind. Seine Mutter ist Koreanerin. In Korea war er das letzte mal 1990. Er braucht dann immer eine gewisse Eingewöhnungsphase, aber dann kann er sich recht gut auf koreanisch unterhalten. Mike lebt alleine in einer Mietwohnung.

Freunde: Mike pflegt seit vielen Jahren vier sehr enge Freundschaften.

Musikalischer Background: Als musikalische Erfahrung kann er seine Hobby-Sänger-Qualitäten in einer „Keller-Band“ aufweisen, ein paar Karaoke-Auftritte und die Gesangsbegleitung auf Hochzeiten, wenn sich ein Paar das „Ja-Wort“ gibt. Privat hört er gerne Rock und Songwriter Musik wie Lenny Kravitz, Seal und Phil Collins, zum Feiern liebt er lieber House, Techno und Electro-Pop. Was er gar nicht ausstehen kann, ist so „seelenlose Musik“ wie Rap, Hip-Hop und R’n’ B.

Auch das ist alles irgendwie gut so. Freundschaften und so, sind eine feine Sache, und dass du Ahnung von seelenloser Musik hast, weiß man ja ausm TV. Meinetwegen kannst du auch gerne noch der hässlichste Papst der Geschichte werden, oder Formel 1 Fahrer, oder First Lady. Das ist alles gut. ABER WIE EKELHAFT KLINGT BITTE DEIN NAME?
MIKE LEON GROSCH! Das geht gar nicht.

Posted by Jazzket at 15:16 | Comments (0)